Keine Bildung ohne Medien?
Im Buch „Bildung und Medien. Was Eltern und Pädagogen wissen müssen“ wird gezeigt, wer hinter der Initiative „Keine Bildung ohne Medien“ steckt, wie die Erklärung am Ende einer Tagung über….
Im Buch „Bildung und Medien. Was Eltern und Pädagogen wissen müssen“ wird gezeigt, wer hinter der Initiative „Keine Bildung ohne Medien“ steckt, wie die Erklärung am Ende einer Tagung über….
Stellen Sie sich vor, ihr drei- oder vierjähriges Kindergartenkind , das sich bisher nicht die Bohne für den Computer oder irgendwelche Apps interessiert hat, kommt eines Tages nach dem Kindergarten….
Wer’s glaubt wird seelig – eine vorweihnachtliche Werbeaktion von Microsoft, weiterhin getarnt als „Bildungstechnologie“ – wie es schon im Buch entlarvt wurde… http://bildungsklick.de/pm/92691/microsoft-jetzt-noch-bis-weihnachten-guenstig-lizenzieren/ Microsoft: Jetzt noch bis Weihnachten günstig lizenzieren….
Die Seite kinderkochland.de zielt auf Grundschulkinder und möchte ihnen die Grundlagen gesunder Ernährung und des Kochens beibringen – mit staatlicher Förderung des Familienministeriums und des Kultur- und Medienbeauftragten der Bundesregierung…..
… ist der Artikel von Sabine Schiffer, der im März 2012 in der HLZ, der Zeitung der hessischen GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft), erschien – Schwerpunktthema der Ausgabe war Medien/Medienerziehung…..
Die Didacta läuft Gefahr, zur Technologieschau statt Bildungsmesse zu werden: Wilmar Diepgrond, Vorsitzender Verband Bildungsmedien e. V., Frankfurt am Main, unterstreicht die Weiterentwicklung der Lehrmittel und betont den Stellenwert der….
Malte Spitz, 30jähriger Grünen-Politiker, hat nachgefragt und Auskünfte beantragt, um herauszufinden, was alles an Daten über ihn als „Normalmensch“ von wem gespeichert ist. Daraus entstand ein Buch. Zitat aus der….
Die Medienkompetenz von Eltern und Pädagogen dient dem Schutz der Kinder. Das Medienwissen der Erziehenden ist essentiell, um den Kindern einen altersgerechten, sicheren und vernünftigen Umgang mit Medien zu vermitteln…..
So bekommt man auch „frühkindliche Medienerziehung“ in die KiTas – ob die Erzieher/innen und Kinder nun wollen oder nicht? Zumindest hört es sich auf der Internetseite der sog. „Medien-Kompetenz-Kitas NRW“….
Bei der sog. Treasuremap geht es nicht um eine vergrabene Kiste Piratengold, sondern um Daten – heutzutage vermutlich sogar wertvoller als die Goldkiste. Treasuremap ist ein Programm, eingesetzt hauptsächlich von….